Kategorie: IT-Historie
-
IT-Historie: Automatisierung und KI
Weshalb war die Automatisierung und die Künstliche Intelligenz (KI) eigentlich schon immer ein Thema und wie wird sich dies auf unsere Zukunft auswirken? Welche Chancen bestehen insbesondere in der IT für diese Technologien?
-
IT-Historie: Die Geschichte der Bankentechnologie und ihre Zukunft
Die Banken haben durch die Digitalisierung und Entwicklung neuer Technologien einen großen Wandel vollzogen. Sie haben ihre Tätigkeiten erweitert, neue Geräte und Systeme zum Einsatz gebracht und neue Sicherheitslösungen installiert.
-
Das Internet – der Beginn eines neuen Zeitalters
Lassen Sie uns schauen, wie aus einem Versuch den wissenschaftlichen Austausch voranzubringen, das World Wide Web und somit auch die Netzwerke für den Datenaustausch entstanden.
-
Die Geschichte der Arbeitsplatz-Hardware
Monitor, Laptop, Dockingstation und Co. – heute haben Mitarbeitende verschiedenste Arbeitsplatz-Hardware auf ihren Schreibtischen. Doch das war längst nicht immer so.
-
IT-Historie: Die Entwicklung der Dokumentendigitalisierung
Microfilme, Scanner und Drucker: Wie entstanden die Technologien eigentlich und sind sie überhaupt noch zukunftsfähig? Damit wollen wir uns in diesem Blockbeitrag beschäftigen.
-
IT-Historie: Von mobiler Telefonie bis Mixed Reality
Die digitale Kommunikation hat sich im Laufe der Jahre rasant entwickelt. Lassen Sie uns einen Blick auf die Entstehung der digitalen Kommunikation und ihre Weiterentwicklung werfen.
-
IT-Historie: Der Weg zur digitalen Kommunikation
Vom Telefon, über das Fax und die E-Mail bis zum Business-Messenger-Dienste: Wann wurden sie eigentlich erfunden und wie haben sie sich über die Jahrzehnte weiterentwickelt?
-
IT-Historie: Der Mikrofilm als innovatives Speichermedium
Die technischen Vorteile des Mikrofilms trugen wesentlich zur Erfolgsgeschichte der Ratiodata bei. In einer kleinen Historie blicken wir zurück.